Dürfen Hühner Nudeln fressen?
- Dr. Eva-Maria Casteel
- vor 3 Tagen
- 6 Min. Lesezeit

Dürfen Hühner Nudeln fressen? Hast du dir diese Frage auch schon gestellt, wenn beim Kochen Reste übrigbleiben? Sind gekochte Nudeln als Snack für Hühner geeignet oder können Nudeln Hühnern schaden? Hühnerhalter haben doch einige Unsicherheiten rund um das Thema: Enthalten Nudeln zu viele Kohlenhydrate? Können sie Verdauungsprobleme verursachen? Oder macht es gar einen Unterschied, ob sie aus Weizen, Vollkorn oder Ei bestehen?
In diesem Artikel klären wir, ob Nudeln eine sinnvolle Ergänzung für Hühner sind, worauf du unbedingt achten solltest und wie du sie richtig verfütterst. Denn eines ist klar: Es gibt wie immer etwas zu beachten. 😉.
Inhalt:
Sind Nudeln gesund für Hühner?
Ob Nudeln gesund für Hühner sind, hängt vor allem von den Inhaltsstoffen ab. Denn auch wenn Hühner bei einem Teller Nudeln oft begeistert picken, stellt sich die Frage: Liefern Nudeln wertvolle Nährstoffe oder sind sie nur ein leerer Sattmacher?
Nudeln: Was steckt drin?
Nudeln bestehen in der Regel aus Hartweizengrieß oder Weizenmehl und enthalten:
Kohlenhydrate – Hauptenergielieferant.
Eiweiß – wichtig für die Muskulatur und Federbildung.
Ballaststoffe – je nach Sorte mehr oder weniger enthalten.
Vitamine und Mineralstoffe – in geringen Mengen vorhanden.
Die genauen Werte hängen von der Nudelsorte ab. Vollkornnudeln haben mehr Ballaststoffe und etwas mehr Nährstoffe als klassische Hartweizennudeln. Eiernudeln hingegen enthalten zusätzlich tierisches Eiweiß, das für Hühner grundsätzlich von Vorteil ist.
Doch reicht das aus, um Nudeln als sinnvolles Hühnerfutter zu betrachten?
Enthalten Nudeln wichtige Vitamine und Mineralstoffe?
Kurz gesagt: Nein, nicht wirklich.
Nudeln liefern sehr wenig Nährstoffe. Besonders Kalzium und essenzielle Aminosäuren fehlen fast komplett. Das bedeutet, dass Nudeln nur als gelegentlicher Snack geeignet sind, aber kein Ersatz für vollwertiges Futter sein dürfen.
Haben Nudeln zu viele Kohlenhydrate für Hühner?
Nudeln bestehen hauptsächlich aus Stärke, die im Körper zu Zucker umgewandelt wird. Hühner brauchen zwar Energie, aber zu viele Kohlenhydrate können zu Übergewicht und Legeproblemen führen.
Besonders im Sommer, wenn die Tiere weniger Energie für die Wärmeregulierung brauchen, ist eine kohlenhydratreiche Ernährung daher ungünstig.
Welche Nudeln dürfen Hühner fressen?
Schauen wir uns das mal genauer an.
Gekochte Nudeln vs. rohe Nudeln – was ist besser?
Auch diese Frage wurde schon an mich herangetragen. Daher gehe ich hier nun darauf ein.
1. Dürfen Hühner rohe Nudeln fressen?
Das empfehle ich nicht, aus mehreren Gründen:
Rohe Nudeln sind sehr hart und deine Hühner können sie nur schwer fressen.
Ein weiteres Problem: Rohe Nudeln können im Kropf aufquellen, wenn sie mit Flüssigkeit in Kontakt kommen. In großen Mengen kann dies Kropfverstopfungen oder Verdauungsprobleme verursachen.
Also: Kleine Mengen an rohen Nudeln sind für Hühner nicht direkt schädlich, aber gekochte Nudeln sind eindeutig die bessere Wahl!
2. Dürfen Hühner gekochte Nudeln fressen?
Ja, gekochte Nudeln sind ein guter Snack. Sie können gefahrlos gepickt und verdaut werden.
Mit drei kleinen ABERs:
Keine gewürzten Nudeln!
Nudeln nicht heiß verfüttern! Bitte immer auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor du sie deinen Hühnern gibst.
Nur frisch gekochte Nudeln anbieten.
Nudeln mit Ei, Vollkornnudeln oder normale – macht das einen Unterschied?
Grundsätzlich sind alle Sorten in Ordnung, außer Instant Nudeln, die bereits gewürzt sind und/oder Geschmacksverstärker enthalten.
Können Hühner Pasta mit Soße fressen?
Klare Antwort: Nein. Hühner sind zwar Allesfresser, aber keine Mülleimer 😉
Tabu sind alle Küchenreste, die entweder gewürzt sind, allgemein für Hühner unverträglich oder die bereits schimmeln/gären!
Wie viele Nudeln sind für Hühner in Ordnung?
Nudeln können eine nette Abwechslung im Futterplan deiner Hühner sein – aber nur in Maßen.
Das gilt ja eigentlich für alle Snacks, aber ich sage es immer wieder dazu, weil es wirklich wichtig ist: Hauptbestandteil der Hühnerfütterung muss immer ihr normales Alleinfutter sein!
Je mehr Snacks du fütterst, umso weniger gehen deine Hühner an ihr normales Futter. Doch das ist es, was sie mit allen benötigten Nährstoffen versorgt. Es muss also immer gewährleistet sein, dass sie davon genug aufnehmen. Gerade bei einem eher nährstoffarmen Snack wie Nudeln.
Wie oft also dürfen Hühner Nudeln fressen?
Ein- bis zweimal pro Woche als Snack ist völlig ausreichend.
Achtung:
Nudeln eignen sich aufgrund ihrer Kohlehydrate besser als Wintersnack, weil deine Hühner dann mehr Energie benötigen als im Sommer. Zudem ist der Bedarf an Abwechslung am höchsten.
Wie viele Nudeln sind für Hühner unbedenklich?
Nudeln solltest du wie bereits erwähnt nur in kleinen Mengen verfüttern.
Als Faustregel gilt: Eine Handvoll gekochter Nudeln für eine Gruppe von 5 Hühnern.
Zu große Mengen können Probleme verursachen:
Deine Hühner fressen sich daran satt und nehmen weniger Nährstoffe aus ihrem Alleinfutter auf.
Zu viele Kohlenhydrate fördern Übergewicht, was zu Legenot und anderen Gesundheitsproblemen führen kann.
Achte also darauf, dass der Großteil ihrer Ernährung aus frischem Gemüse, Körnern und Proteinen besteht.
Können Nudeln für Hühner gefährlich sein?
Verdauungsprobleme durch Nudeln – berechtigte Sorge? Nun ja, wie bereits angedeutet, gibt es schon ein paar Dinge, auf die du achten solltest.
1. Das Kochwasser bitte nicht den Hühnern geben!
Selbst wenn du sie ohne Salz und Öl (was eh eine Unsitte ist 😁) gekocht hast, geht viel Stärke in das Kochwasser.
Tipp:
Nudeln gut abgießen und noch mal mit klarem Wasser durchspülen, bevor du sie deinen Hühnern gibst. So kühlen die Nudeln auch gleich schneller ab. 😉
2. Keine Instant-Nudeln und Fertigprodukte
Es gibt viele Instant-Nudeln oder Fertigprodukte, die mit Geschmacksverstärkern, Konservierungsstoffen und ungesunden Fetten versehen sind. Diese sind definitiv ungeeignet für deine Hühner!
3. Es sollten keine Reste liegen bleiben
Wenn du deinen Hühnern Nudeln im Garten oder Stall gibst, achte darauf, dass keine Reste liegen bleiben, die schlecht werden. Zudem ziehen solche Reste gerne Schadnager an.
Also: Immer nur so viel Nudeln an deine Hühner verfüttern, wie sie auch sofort wegpicken!
Fazit: Darf ich meinen Hühnern Nudeln füttern?
Ja, das kannst du gerne tun – aber in Maßen!
Für Hühner sind Nudeln ein beliebter Snack, sie sollten jedoch nicht den Hauptbestandteil ihrer Ration ausmachen. Ausgewogenes Hühnerfutter sollte immer zuerst gefressen werden, danach darf es noch Snacks geben.
Achte besonders darauf, dass du deinen Hühnern Nudeln nur ungewürzt und frisch gekocht in kleinen Portionen anbietest. Natürlich abgekühlt, ist ja klar.
Und sei nicht enttäuscht, wenn nicht alle Hühner Nudeln super finden. Die meisten lieben diese wurmartigen Dinger. Es gibt aber immer das ein oder andere Huhn, das eher angewidert reagiert. Sie sind eben auch alle eigen. 😉
Im Großen und Ganzen ist die Fütterung von Nudeln also ok, wenn du auf die angesprochenen Dinge wie die richtige Menge und das vorherige Ausspülen achtest. Zudem liefern Nudeln im Winter zusätzliche Energie.
Hier noch ein wichtiger Tipp von mir zum Schluss!
Im Mai geht's wieder los: Mein beliebter Kurs "Hühner GESUND halten" öffnet endlich wieder!
Der Onlinekurs liefert dir alles, was du zur Hühnerhaltung wissen musst. Egal, ob du 2025 erst einsteigst oder schon einige Zeit dabei bist: Du erhältst endlich mal alles, was du wissen musst, um deine Hühner dauerhaft gesund zu halten. Fachlich fundiert und direkt vom Tierarzt. Schluss mit stundenlangem, nervigem Googeln und Rätselraten!
Das erreichst du mit "Hühner GESUND halten":
Du weißt, wie artgerechte Haltung durch perfekte Stalleinrichtung umzusetzen ist.
Du kannst die Tiere optimal füttern & versorgen und durch entsprechende Hygienemaßnahmen Krankheiten und Parasiten vorbeugen.
Mauser, Impfungen & die unterschiedlichen Ansprüche im Sommer oder im Winter machen dir keine Sorgen.
Du lernst alles Wichtige über anatomische & physiologische Besonderheiten, Verhalten und Rassen.
Du kennst deine Rechte & Pflichten als Hühnerhalter und weißt, was zu dokumentieren ist.
... und das Beste:
Du erhältst dauerhaft Zugriff auf die Inhalte! Also kein Stress! Lerne in deinem Tempo.
🎁 Zusätzlich sind folgende Boni enthalten:
Spickzettel für alle täglichen, wöchentlichen, monatlichen & jährlichen To do´s im Hühnerstall.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine effektive Reinigung & Desinfektion im Hobbyhühnerstall.
Videoanleitung: Gesundheitscheck beim Huhn.
Bonusmodul: Was tun, wenn deine Henne gluckt.

Das Highlight im Mai:
Zusätzlich zum Kurs erhältst du:
✔ 6 Monate Mitgliedschaft im Beflügelt Club. Mit monatlichen Live-Treffen, Q & As, Themenvertiefungen und dem Austausch in der Community sowie 10 % Rabatt im Beflügelt Shop. (Limitiertes Abo, das nach 6 Monaten automatisch endet. Keine Abofalle!)
Dein Platz in "Hühner GESUND halten" bedeutet also: kein Stress, ich und das Beflügelt Team bleiben 6 Monate lang an deiner Seite!
Lerne genau in deinem Tempo & bequem von zu Hause aus und wenn du Fragen hast: Frag einfach und erhalte eine präzise Antwort.
🚨 Nicht vergessen: Das vergünstigte Angebot zu "Hühner GESUND halten" inklusive 6 Monate Clubmitgliedschaft gibt's nur im Mai 2025!
Trag dich unbedingt in die Warteliste ein, sodass du den Anmeldetermin auf keinen Fall verpasst!
